Theresianum Ingenbohl, Brunnen SZ
Die HMQ AG hat auf dem Areal vom Theresianum Ingenbohl in Brunnen, im Kanton Schwyz, eine vollständige Gebäudeaufnahme mittels 3D-Laserscanning vorgenommen. Dabei wurden die Gebäude «Theresianum», «Musikhaus» und das «Sporthaus» auf einer Gesamtfläche von fast 40'000 Quadratmetern zentimetergenau vermessen. Neben dem Einsatz von 3D-Laserscannern erfolgte zudem eine Drohnenvermessung, dies insbesondere zur Stützung der 3D-Punktwolke für Dachaufbauten und die Umgebung. Aus rund 360 Gigabyte Rohdaten modellierte die HMQ AG in ArchiCAD schlussendlich einen exakten, digitalen Zwilling vom Theresianum.
Das Theresianum Ingenbohl ist eine Privatschule mit kantonalem Auftrag. Sie liegt auf dem Klosterhügel in der Gemeinde Ingenbohl. Trägerschaft ist die gleichnamige Stiftung, das Gebäude befindet sich in Besitz des benachbarten Klosters.
Auftraggeber | F. Preisig AG Bauingenieure und Planer SIA USIC |
Projekt ausgeführt | 2021 |
Ort | Brunnen SZ |
- Referenzblatt 3D
- VIDEO: «Digitaler 3D-Zwilling aus Gebäudeaufnahme des Theresianum Ingenbohl»
- 3D-Modell
Foto: HMQ AG